Groundblogging ist hier: Sportplatz Merkenbach "auf dem Kippelchen".
2 Tage
Sportplatz „Auf dem Kippelchen“, FC Wacker Merkenbach e.V. - SG Dietzhölztal 1:4, 23.06.2022🗓 74/2022🏟 641👨👩👧👦 800⚽️ KLA Dillenburg🎟 2,50€ (Ticket im Visitenkartenformat)🌭 2,50€Die Saison 2021/22 - sie ist noch nicht vorbei. Heute Abend kam es zu einem Nachholspiel der besonderen Art. Eigentlich war die Saison der Kreisliga A Dillenburg schon vorbei, die SG Dietzhölztal feierte schon die Meisterschaft. Aber zu früh. Sie mussten nochmal ran. Denn in einem Spiel in der Saison setzten sie einen Spieler ein, der eigentlich noch gesperrt war. Der HFV hatte ihn offenbar fälschlicherweise wieder für spielberechtigt erklärt. Das Problem: Eines der Spiele während seine Sperre wurde verletzungsbedingt abgebrochen - ebenjenes gegen Merkenbach. Dieses Spiel durfte aber nicht auf die Sperre angerechnet werden. Und genau dieses Spiel musste nachgeholt werden. So ergab sich folgende Dramatik: Die SG Dietzhölztal musste das Wiederholungsspiel gewinnen, um den schon gefeierten Meistertitel nicht noch an die heute Abend unbeteiligte SG Seelbach/Scheld abtreten zu müssen. Diese Konstellation lockte heute Abend eine Menge Zuschauer aufs Merkenbacher Kippelchen. Dietzhölztal war die spielstärkere Mannschaft, Merkenbach setzte den Kampf um die sportliche Ehre entgegen. Doch der Meisterkandidat aus Dietzhölztal führte schon 2:0, als Merkenbach sich den Anschlusstreffer erfightete und das Spiel wieder spannend machte. Man hätte den Gästen ja den Aufstieg gegönnt, wenn sich einige Spieler nicht immer wieder zu obszönen, provozierenden Gesten Richtung Fans hätten hinreißen lassen. Das wirkte unnötig arrogant, denn schließlich hätte man sich auch einfach seines Aufstieges freuen können. Für eine dieser Aktionen sah Dietzhölztals Nummer 18 völlig zu Recht glatt Rot. Ehrlich: Mit solch unsportlichem Auftreten macht man sich keine Freunde. Ein Lob hingegen haben sich die Merkenbacher verdient: Nicht nur, dass die Mannschaft super gekämpft hat, obwohl es für sie sportlich um nichts mehr ging. Noch mehr begeisterte die vorbildliche Organisation rund um das Spiel, das ja eine enorme Zuschauermasse anlockte. An Bier- und Wurstständen musste man nie lange warten, um dranzukommen. ... Mehr lesenWeniger lesen