Logo
  • HOME
  • HOPPING
  • BACKGROUND
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT

Herborn – Rehbergstadion

08.10.2021
Wo bleibt das Waldschmidt-Geld? Und warum heißen die eigentlich Juno? Antworten ...
Herborn – Rehbergstadion

“Fußballheimat Hessen” jetzt schon vorbestellen

02.08.2021
Hier geht's zur Bestellung ...
“Fußballheimat Hessen” jetzt schon vorbestellen

Germersheim – Rheinstadion im Sportzentrum Wrede

21.09.2021
Mehr lesen
Germersheim – Rheinstadion im Sportzentrum Wrede

Würzburg-Heidingsfeld – Sportpark Herieden

Eingetragen 20.10.2020 von Jonas

Mehr lesen

Unterbreizbach – Salz-Arena

Eingetragen 10.10.2020 von Jonas

Mehr lesen

Karlstein-Großwelzheim – Sportplatz am Langen See

Eingetragen 16.10.2020 von Jonas

Mehr lesen

Wiesbaden-Sonnenberg – Sportplatz Spitzkippel

Eingetragen 02.10.2020 von Jonas

Mehr lesen

Oberursel-Weißkirchen – Sportanlage Oberurseler Straße

Eingetragen 22.09.2020 von Jonas

Mehr lesen

Halbemond – Speedway Motodrom

Eingetragen 14.09.2020 von Jonas

Mehr lesen

Mainz – Bezirkssportanlage Mombach

Eingetragen 16.09.2020 von Jonas

Mehr lesen

Steinfeld – Falken-Stadion

Eingetragen 15.09.2020 von Jonas

Mehr lesen

Esens – Stadion an der Peldemühle

Eingetragen 11.09.2020 von Jonas

Mehr lesen

Oberursel-Oberstedten – Sportanlage Obeliskenschneise

Eingetragen 29.08.2020 von Jonas

Mehr lesen
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • →
This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Click to show error
Error: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons. Type: OAuthException
Groundblogging ist hier: TSV Höchst.

3 Monate

Groundblogging
Jahnsportplatz, TSV Höchst Fußball - FSV Frankfurt 1899 1:2, 19.10.2022🗓 116/2022🏟 670👨‍👩‍👧‍👦 1.400⚽️ Hessenpokal Achtelfinale 🎟 7€ 🍺 2,50€ (0,33l Schmucker Pils) 🌭 2,50€ (Bratwurst im Brötchen)Es war ein richtiges Fußballfest. Ein Abend an dem der Amateurfußball und das Ehrenamt sich selbst gefeiert haben. Ein Abend, an dem gefühlt der komplette Fußball-Odenwald auf den Beinen war. Ein Abend, der toll organisiert wurde und ein Abend, der gar nicht so weit entfernt war von einer faustdicken, sportlichen Überraschung. Der TSV Höchst im Odenwald hatte mit dem traditionsreichen FSV Frankfurt eines der großen Lose desHessenpokals gezogen. Bei toller Kulisse mit 1.400 Zuschauern tat sich der FSV gegen den kämpfenden Underdog richtig schwer. Der individuellen Klasse der Frankfurter setzten die Höchster mannschaftliche Geschlossenheit und Kampfgeist entgegen. Die Bornheimer führten zwar dem Spielverlauf entsprechend mit 2:0 (22. Peters, 52. Ünlücifci), aber getreu dem Schlachtruf „Höchster geben niemals auf“ kam der TSV durch Rico Blechers Tor (67.) ins Spiel. Auf einmal ging ein Ruck durch Zuschauer und die Höchster Mannschaft, die völlig neue Kräfte freisetzten. Höchst probierte es weiter mutig nach vorne, spielte teilweise richtig gut mit, verpasste am Ende aber den 2:2-Ausgleich. Trotz der knappen Niederlage feierten die Fans der Höchster Südkurve ihr Team völlig zu Recht ausgiebig und lautstark. Der FSV darf sich nun auf die nächste Runde in diesem immer wieder beeindruckenden Hessenpokal-Wettbewerb freuen. Glückwunsch an meine Nachbarn vom Bornheimer Hang zum Weiterkommen. // ... Mehr lesenWeniger lesen

Foto

Auf Facebook anschauen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

groundblogging.de

Der Deckel ist drauf auf diesem Fußballjahr. Ich Der Deckel ist drauf auf diesem Fußballjahr. Ich mache gerade den Corona-Revisit. Deshalb komme ich dieses Jahr nicht mehr aus dem Haus. Zeit genug also, mit euch mein Jahr „Püree massieren zu lassen“ … oder heißt es „Paroli laufen zu lassen“?

Egal. Jedenfalls war dieses Jahr wieder reich an Highlights, spannenden Geschichten, wunderschönen Orten und netten Menschen. 

Hier mal ein kurzer statistischer Abriss: 
141 Spiele
132 Grounds (davon 106 neue)
4 Länder ( 🇩🇪, 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿, 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿, 🇨🇿)
601 Tore (Ø 4,26 pro Spiel)

In diesem Jahr ist es gar nicht so leicht, eine Top-Ten der schönsten neuen Grounds zu erstellen. Es waren so viele schöne Plätze dabei. Ich habe mich trotzdem mal dran gewagt … 

// @ssvreutlingen05 @sgdinatro @sc1903weimar @psv_braunschweig_1.herren @ebernburgerjungs @vfb_luebeck_1919 @hearts_of_midlothian_ @ictfc @scwobermain_official @scw_obermain_damen @scw_obermain_2004 @_bayern_hof_official__ @sp_vgg_bayernhof @bayernhof
FV-Platz Dudenhofen, FV Dudenhofen - FSV Jägersbu FV-Platz Dudenhofen, FV Dudenhofen - FSV Jägersburg 2:2, 10.12.2022

🗓 141/2022
🏟 689
👨‍👩‍👧‍👦 201 (125 Zahlende)
⚽️ Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar / Gruppe Süd 
🎟 8€ (mit Eintrittskarte)
🍷 2,50€ (Glühwein)
🌭 3,50€ 

Gotthilfs Glaube an die Gerechtigkeit ist heute Nachmittag auf eine harte Probe gestellt worden. In der Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar trafen am eisigen Samstagnachmittag die Kellerkinder aus dem pfälzischen Dudenhofen und dem saarländischen Jägersburg aufeinander. Während Glühwein und Feuerwurst aus der Imbissbude dampften, kam Jägersburg besser ins Spiel und führte nach 21 Minuten durch einen schönen Distanzschuss von Tim Schäfer. Danach spielte praktisch nur noch Dudenhofen. Die Hausherren kamen auch mit Volldampf aus der Kabine, spielten druckvoll nach vorne. In der 58. Minute gab es einen Schlag, ein Dudenhofener Spieler ging im Strafraum zu Boden und während alle auf den Elfmeterpfiff warteten, ließ Schiedsrichter Besiri weiterspielen - unter lauten Protesten. Und im direkten Gegenzug gelang Jägersburg wie aus dem nichts das 0:2 (60., Schäfer). Das wirkte bitter, umso mehr weil Dudenhofen neben weiteren Chancen auch zwei Mal die Latte traf. Aber dann brach doch noch die Zeit der schwarzgelben Hausherren und damit irgendwie auch die Zeit der Gerechtigkeit an. Barin traf in der 74. per Kopf nach einer Ecke. Und der Dudenhofener war es auch, der in der 86. Minute einen Foulelfmeter platziert ins rechte untere Eck schob. So gab es für die Pfälzer zumindest noch ein kleines Happy End. Paradox: Die mitgereisten Jägersburger Fans beklagen einerseits zwei verlorene Punkte, konnten am Ende aber sogar froh sein, nicht auch den einen Punkt verloren zu haben. // @fvdudenhofen @fsvjaegersburg #oberliga #pfalz #sportplatz #groundhopping #gotthilfhabedurstontour #habedurstchroniken
Sportplatz Woogswiese KR, Darmstädter TSG 1846 - Sportplatz Woogswiese KR, Darmstädter TSG 1846 - KSG Brandau 1946 4:2, 08.12.2022

🗓 140/2022
🏟 688
👨‍👩‍👧‍👦 40
⚽️ Kreisliga A Darmstadt
🎟 2,50€ (Abrissmärkchen)
🍷 2,50€ (Glühwein)
🌭 —/— 

Es war ein Fußballabend wie eine Vernissage. Schon das pompöse Eingangstor zum Sportgelände an der Woogswiese könnte locker auch zu einer Pinakothek gehören. Und auch auf dem Feld wurde reichlich Kunst geboten. Die Akteure zauberten Tore wie Gemälde aufs Feld. Schon in der 6. Minute pinselte Tobias Schmidtner, in Fachkreisen auch als Picasso von der Woogswiese bekannt, das 1:0 für die Hausherren aufs Feld. Noch in der ersten Halbzeit drehte Simon Ritzert, der van Gogh von Brandau, das Spiel mit zwei Strichen aus der Distanz. Man sollte ihm den Ballon D‘Ohr verleihen. Wahnsinns-Tore zum mit der Zunge schnalzen. Auch in der zweiten Hälfte blieb es ein für A-Liga-Verhältnisse hochklassiges Fußballspiel, das alle Freunde des Fußballkunst-Genusses in Verzückung versetzte. Erst recht, als das Spiel auf der Zielgerade noch eine Wendung nahm. Während Gotthilfs Glühwein munter vor sich her dampfte, kombinierten sich die Darmstädter Turner in den letzten Minuten in einen Rausch und strichen doch noch die drei Punkte ein. Für die Last-Minute-Tore zeichneten Zukic (88.), Kallfaß (89.) und erneut Schmidtner (90.) verantwortlich. 4:2 der Endstand eines super Fußballspiels. Da kann Gotthilf auch verschmerzen, dass er sich beim Überwinden eines geschlossenen Zugangstores zum Platz das linke untere Hosenbein komplett aufgerissen hat. Aber nunja, bestimmt lässt sich die Hose noch als Kunstwerk verkaufen. // @tsg1846fussball @ksgbrandau @tsgdarmstadttrain #woog #darmstadt #kreisliga #sportplatz #groundhopping #gotthilfhabedurstontour #habedurstchroniken @worschtdor
Sportplatz Am Reis, TuS Hornau - SV Wiesbaden 1899 Sportplatz Am Reis, TuS Hornau - SV Wiesbaden 1899 4:1, 07.12.2022

🗓 139/2022
🏟 687
👨‍👩‍👧‍👦 84
⚽️ Gruppenliga Wiesbaden
🎟 4€ (mit Eintrittskarte)
🍷 2€ (Glühwein)
🌭 3€ (Rindswurst)

Das Amateurfußball-Jahr geht stramm auf die Zielgerade. Da ist so ein Gruppenliga-Spiel unter der Woche noch der größte Gourmet-Schmaus auf dem Speiseplan. Also: Gruppenliga Wiesbaden war angesagt. Tabellenführer TuS Hornau lud sich den traditionsreichen SV Wiesbaden in den Taunus ein. Von Beginn an ließen die Hausherren wenig Zweifel daran, wer dieses Spiel gewinnen wird. Schon in der zweiten Minute veredelte Hornaus Andreutti einen blitzsauber herausgespielten Angriff zum 1:0. In der 18. Minute legte Wohl das 2:0 nach. In der 33. Minute sorgte Albayrak mit dem 2:1-Anschlusstreffer für Wiesbadener Hoffnung. Aber insgesamt waren die Gäste vorne zu einfallslos und erspielten sich nur wenige hochkarätige Torchancen. Während in der zweiten Halbzeit der heisse Glühwein aus den Tassen dampfte, machte auch Hornau weiter Dampf. Erneut Andreutti (40.) und Erbe (90.) machten den Deckel auf das Spiel. Leider gab es nach Abpfiff noch Hektik aufgrund einer wohl rassistischen Äußerung eines Zuschauers gegen einen Wiesbadener Spieler. Schade, dass ein eigentlich gemütlicher glühweinseliger Fußballabend so enden musste. // @tus_hornau @tushornau.fussball @svwiesbaden1899 #hornau #wiesbaden #groundhopping #sportplatz #gotthilfhabedurstontour #habedurstchroniken
Sportfeld Windecken Hartplatz, Sportfreunde Eintra Sportfeld Windecken Hartplatz, Sportfreunde Eintracht Windecken - TSG Niederdorfelden 0:4, 01.12.2022

🗓 138/2022
🏟 685
👨‍👩‍👧‍👦 22
⚽️ Kreisliga A Hanau
🎟 —/— (Abrissmärkchen)
🍺 2,50€ (0,33l Bitburger Pils) 
☕️ 1€
🌭 3€ (Rindswurst)

Die ganze Fußballwelt hat am Abend in den nahen Osten geschaut. Dabei ist der Fußball im sehr nahen Osten doch viel schöner. 30 Autominuten östlich von Frankfurt luden die Sportfreunde aus Windeck zum heißen Tanz auf brauner Asche. Tanzpartner war die TSG Niederdorfelden. Von Beginn an zeigte sich, dass die Gäste mehr Rhythmus im Blut haben. Niederdorfelden verwickelte den Tabellenletzten Windeck in einen heißen Tango, war den Hausherren dabei aber immer ein bis zwei Schritte voraus. Ein ungleicher Tanz, der sodann auch im Ergebnis von 0:4 endete. Trotz des zeitgleichen Spiels der deutschen Nationalmannschaft bei der WM fanden sich immerhin noch 22 unbeirrbare Kreisliga-Enthusiasten am Rand des Windecker Ascheplatzes ein. Für die beiden Mannschaften indes war eine Spielverlegung aufgrund des WM-Spiels kein Thema. „Das haben wir zu keinem
Zeitpunkt diskutiert“, hieß es von Seiten der Auswechselspieler, mit denen Gotthilf ins Gespräch kam. Ein Dank sei noch ausgesprochen an die freundlichen Herren im Vereinsheim, die auch für die wenigen Zuschauerinnen und Zuschauer den Tauchsieder anknipsten, um Rindswürste zuzubereiten. Dazu wurde kaltes Bier und wärmender Kaffee serviert. Das ist doch ganz formidabel für einen Fußballabend Anfang Dezember. // @1911eintrachtwindecken @sportfreunde_windecken @tsgniederdorfelden #kreisligastattkatar #boykottkatar2022 #flutlicht #sportplatz #kreisliga #groundhopping  #gotthilfhabedurstontour #habedurstchroniken
Zahlwaldstadion, SKG Roßdorf II - RSV Germania Pf Zahlwaldstadion, SKG Roßdorf II - RSV Germania Pfungstadt II, 1:4, 29.11.2022

🗓 137/2022
🏟 684
👨‍👩‍👧‍👦 21
⚽️ Kreisliga C Darmstadt
🎟 —/—
🍺 2,50€ (0,33l Schmucker Pils) 
🌭 —/—

Kollege @worschtdor monierte zuletzt den zu sparsamen Umgang mit Wortspielen in meinen Spielberichten. Nun, da es heute Abend zum Spiel nach Roßdorf ging, will ich euch gerne einen vom Pferd erzählen. Here We Go: Zum spätherbstlichen Aufgalopp der Kreisliga C Darmstadt trabten die zweiten Mannschaften der SKG Roßdorf und Germania Pfungstadt aufs Feld. Im mystischen Nebel Südhessens ließen zunächst die Gäste die Zügel schleifen. So verdiente sich Roßdorf die ersten Sporen im Spiel in Form des 1:0 (6., De Flaviis). Dann begannen die Pfungstädter die Hufe zu schwingen. Noch vor der Pause zäumten die Gäste das Pferd von hinten auf. Nüstern betrachtet stand es zur Pause dann 1:2 (29., Hafdi; 45. Alkan). Das sorgte für Pferdruss bei den SKG-Fans. Die Pfungstädter Equipe hingegen galoppierte mit seinen gertenschlanken Spielern weiter Richtung Roßdörfer Strafraum und sie kamen immer wieder erfolgreich in die Box. In der 64. Minute sattelte Pfungstadts Ibo das 1:3 drauf. Und weil die Gäste dann nicht mehr im Zaum zu halten waren, gab es unter gütiger Mithilfe der Hausherren-Abwehr noch das 1:4 (90., Sabbagh). Einem geschenkten Gaul schaut man halt nicht ins Maul. Das Leben ist eben doch kein Ponyhof, vielmehr ein Fußballspiel. 
P.S.: Vielen herzlichen Dank an die Instagram-Abteilung der SKG Roßdorf für die vorbildhafte und freundliche Kommunikation. // @skg_rossdorf_1877 @rsvgermania03 #südhessen #roßdorf #groundhopping #stadion #gotthilfhabedurstontour #habedurstchroniken
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram
Impressum & Datenschutz     © 2023 Groundblogging
Mail Facebook Twitter Instagram YouTube Soundcloud